FG Bildschirm-Eigenschaften (primärer Bildschirm) in [cX.Bildschirm.X]:
| .Breite | und |
| .Höhe | Größe des Bildschirms |
| .DesktopBreite | Liefert die Gesamtbreite des Desktops |
| .DesktopHöhe | Liefert die Gesamthöhe des Desktops |
| .DPI | Liefert die eingestellte DPI-Einstellung (Dot per Inch = Punkte pro Zoll), normalerweise 96 Hinweis: Diese System-Einstellung beeinflusst die interne Umrechnung von mm in Pixel, wodurch bei einer anderen DPI-Zahl erstellte Dialoge anders aussehen können. |
| .Farbe | ergibt den RGB-Farbwert unter dem Mauszeiger (auf dem Bildschirm) |
| .Farbe(X;Y) | ergibt den RGB-Farbwert an Position X/Y (0-basiert, also oben links ist 0;0) Siehe auch [cX.Farbe.X] |
| .InnenBreite | Innenbreite des Desktops (ggf. abzüglich Taskleiste) |
| .InnenHöhe | Innenhöhe des Desktops (abzüglich Taskleiste) |
| .MMperPixel | liefert die Breite eines Pixels in Millimeter |
| .PixelPerMM | Anzahl Bildpunkte (Pixel) pro Millimeter |
| .Skalierung | Liefert die aktuell eingestellte Skalierung in Prozent (etwa 100 oder 125). |
| .Tastatur | Setzen auf 1 blendet die Bildschirm-Tastatur ein (ab Windows 7), Setzen auf 0 beendet diese |
| .UmschaltTaste | Liefert die aktuell gedrückte(n) Umschalttaste(n) als Kombination aus 1=Umschalt, 2=Strg, 4=Alt |
| .MausX | und |
| .MausY | aktuelle Mausposition auf dem Fenster in Millimeter Hinweis: Die vorangegangenen beiden Variablen können auch gesetzt werden. Hierbei wird die Mausposition ([cX.Anzeige.MausX] und [cX.Anzeige.MausY]) relativ zum gesamten Bildschirm gesetzt (0=ganz links bzw. oben). Soll der Zeiger auf eine Position innerhalb des Anzeigefensters gesetzt werden, muss jeweils [cX.Anzeige.X] bzw. [cX.Anzeige.Y] addiert werden. |
| .Maustaste | aktuell gedrückte Maustaste(n) (1=linke, 2=rechte, 4=mittlere, 8=Extra 1, 16=Extra 2) |
| .Mauszeiger | Legt die Form des Mauszeigers auf dem gesamten Bildschirm fest (sofern das System dies unterstützt) |
Mehrfachmonitor-Betrieb mit [cX.Bildschirm(n).Eigenschaft]:
Mit der Pro-Lizenz stehen auch Abfragen von mehreren angeschlossenen Bildschirmen zur Verfügung. Die folgenden Platzhalter liefern Informationen über die Einstellungen des Mehrfachmonitor-Betriebs sowie den als Index angegeben Bildschirm, etwa [cX.Bildschirm(2).X] für die X-Position des 2. Bildschirms. Die Verteilung der Monitorbilder erfolgt in den Windows-Anzeigeeigenschaften.
Außerdem können Informationen über den gesamten Desktop ermittelt werden.
Mit der Bildquelle %Bildschirm(X)% ist auch der Zugriff auf den Inhalt des jeweiligen Bildschirms möglich.
| .AnPosition(X;Y) | liefert die Bildschirmnummer an Position X/Y oder unter dem Mauszeiger |
| .Anzahl | Anzahl der angeschlossenen Bildschirme |
| .Name | interne Bezeichnung des Monitors (etwa "\\.\DISPLAY1") |
| .X | X-Position von Bildschirm n in Millimeter (bzw. der im Skript definierten Standardeinheit) |
| .Y | Y-Position von Bildschirm n |
| .Breite | und |
| .Höhe | Größe des Bildschirms n |
| .DesktopX | und |
| .DesktopY | Position der linken oberen Ecke des Desktop (je nach Monitor-Verteilung auch Minuswerte möglich) |
| .Primär | Liefert den Index des primären Bildschirms. |
(siehe auch: [cX.Fenster.Monitor])
Beispiel für Abfrage des Standardmonitors (in Meldung-Befehl):
Bildschirmbreite in mm:^T^T[cX.Bildschirm.Breite] Bildschirmhöhe in mm:^T^T[cX.Bildschirm.Höhe]
Bildschirmbreite in Pixel:^T^T[cX.InPixel([cX.Bildschirm.Breite])] Bildschirmhöhe in Pixel:^T^T[cX.InPixel([cX.Bildschirm.Höhe])] DPI: [cX.Bildschirm.DPI] Mausposition horizontal:^T^T[cX.Bildschirm.MausX] Mausposition vertikal:^T^T[cX.Bildschirm.MausY] |
**cx5AR-LC AAAAAAABAC NUs1Kw0AQv gu-wxBB9NL c21iwrWAPh YI5VKSFNZk 2g_sTdicSf TBfwBdzm9R mkbR42Z1vv 5-dZTZ5yiy VPL68AEiml eTK4jjHJP6 tW8IoJXTuG tRhOOzpR4l 30QKdEzuMI CWWHk9I5i4 ryCp4oB1qX 4sto_YCrDn kXy0SI5AGp YabdJO-ZKt BRw8mDb--v qpnI7_cjzq u-P4qzjgf9 3Rg7Ivobl9 SjfIYM9cNv ulv5vZ8O_- KarsLk2bL- RD-qPxZoFi IypXGEZPRU BhLn0azkH2 P30tXp6zva JneThuf1xH E7fTjYPxJf PgwP9c8PHA 5AgAA=* |
Das Beispielskript gibt Ihnen eine Meldung mit einigen Bildschirmdaten aus:

Beispiel für Abfrage aller Bildschirme:
*** Bildschirme aufzählen Setze in [Info]: 'Anzahl: [cX.Bildschirm.Anzahl] (gesamt: [cX.Bildschirm.AnzahlGes])¶
Schleife Ab ([Schirm] von 1 bis [cX.Bildschirm.AnzahlGes]) Setze in [Info]: '¶[Schirm]: Breite: [cX.Bildschirm.Breite([Schirm])], Höhe: [cX.Bildschirm.Höhe([Schirm])], Innenbreite: [cX.Bildschirm.InnenBreite([Schirm])], Innenhöhe: [cX.Bildschirm.InnenHöhe([Schirm])]' (Anhängen) Schleife Bis
Meldung "[Info]" (Titel: 'Bildschirme-Info', OK) |
![]()
cX-Webseite: http://www.clickexe.net