Hier nun das Skript, das ich in diesem Kontext realisieren wollte. Mit dem Zeichne>Turtlegrafik Befehl und dem Chaosspielalgorythmus
ist es mir nun anscheinend gelungen ein Sierpinski Dreieck zu erzeugen..Dauert zwar ein paar Minuten aber schon cool, was sich mit Clickexe 5.0 so alles verwirklichen läßt.
cX4Web Code
Was ist das?
1 *** Sierpinsky_Triangle
2 Setze , MultiSet 'tiefe=2¶seitenlaenge=100¶X=120¶Y=120'
3 Anzeige-Fenster 'sierpinsky triangle', ID='demofenster', Breite=150, Höhe=150
4 Button 'Der Chaosspielalgorythmus', autom. Größe (ID='Button_1', Zielfenster='demofenster', Docking: unten)
5 Zeichne Turtlegrafik, Text 'L30'
6 Aufruf Marke 'Funktion.Sierpinskibasis'
7 Aufruf Marke 'generator' im Hintergrund, Intervall 1, max. 1 mal
8 Warte Endlos (Warten auf zu behandelnde Ereignisse)
9
10 *** Das Ausgangsdreieck...
11 :: Funktion.Sierpinskibasis
12 Setze in [h]: '[seitenlaenge]*SQR(3)/2' , berechnen'
13 Schleife ab hier mit Variable von 1 bis 3
14 Zeichne Turtlegrafik, Text '[seitenlaenge];L120', X=[X], Y=[Y]
15 Setze , MultiSet 'cX.Stapel().Liste=[cX.Anzeige(demofenster).AusgabeX];[cX.Anzeige(demofenster).AusgabeY]¶X=[cX.Stapel()...'
16 Schleife bis hier
17 *** Zufälligen Punkt innnerhalb des Basisdreiecks¶als Startpunkt auswählen und X;Y Koordinaten in einer Stapelliste ablegen.
18 Zeichne Turtlegrafik, Text 'K1', X=100, Y=90
19 Setze in [cX.Stapel(p0).Liste]: '[cX.Anzeige(demofenster).AusgabeX]¶[cX.Anzeige(demofenster).AusgabeY]'
20 Beende Unterprogramm (Zurück)
...
cX4Web Code: Einfach anklicken zum Kopieren und in click.EXE 5.0 einfügen
(38 Zeilen, cX 5.0.10.8, Lizenz: Pro)
Das Skript wie immer zur freien Verwendung und zum Nachschlagen.
Hinweis: Bei besonderem Lizenzerfordernis das Skript bitte im Volltestmodus ausführen.
lg Christian