FG XML-Platzhalter per [cX.XML(ID).X]:
Für den Umgang mit XML- und JSON-Daten kann neben dem Einstellungen-Befehl auch der Platzhalterbereich cX.XML() verwendet werden.
Die ID in Klammern bezeichnet das verwendete XML-Dokument, welches auch im Einstellungen-Befehl erstellt oder verändert werden kann.
Folgende Platzhalter stehen für [cX.XML(ID)._X] zur Verfügung:
| ._Fehler | Liefert den beim letzten Laden des XML-Dokuments ggf. aufgetretenen Fehler |
| ._JSON(Modus) | Lesen/Setzen des Inhalts im JSON-Format. Beim Lesen bewirkt Modus=1 die lesbar formatierte, Modus=2 eine kompakte Ausgabe. |
| ._Speichern | Setzen auf Dateinamen speichert das XML-Dokument |
| ._XML(Modus) | Lesen/Setzen des Inhalts im XML-Format. Beim Lesen bewirkt Modus=1 die lesbar formatierte, Modus=2 eine kompakte Ausgabe. |
| ._XmlIDs | Liefert eine Liste aller bisher hinterlegter XML-Dokumente. |
| ._XmlLöschen | Löscht das gespeicherte XML mit der gesetzten ID |
| ._XPath(XPath) | Liest/Setzt den Inhalt des per XPath adressierten Knotens ({/} für [/]) |
Ein Eintrag kann (auch mit Hierarchie) als [cX.XML(ID).Knoten.Unterknoten] adressiert werden.
Hinweis: Diese Adressierung kann auch im XML-Tool (Baumansicht) erzeugt werden.
Ohne solche Angaben wird das gesamte XML-Dokument geliefert bzw. gesetzt.
Neben der einfachen Angabe eines Unterknotens kann auch eine Sonderform verwendet werden, um eine genauere Auswahl zu treffen:
| .Knoten(1..n) | mit n als Zahl adressiert den n. Knoten mit dem gegebenen Namen (Wildcards wie Kunde* möglich) |
| .Knoten.n | mit n als Zahl adressiert den n. Unterknoten |
| .Knoten(X=Y) | adressiert den ersten Knoten, welcher ein Attribut mit Namen X und dem Wert Y enthält |
Als letzter Eintrag in der Kette kann statt eines weiteren Knotens auch einer der folgenden Einträge gesetzt werden:
| ._Anzahl | liefert die Anzahl der Kindknoten in dem adressierten Knoten |
| ._Anzahl(X) | liefert die Anzahl der Kindknoten mit Namen X (Wildcards wie Kunde* möglich) |
| ._Attribut(X) | liest/schreibt den Wert des Attributs X in dem adressierten Knoten |
| ._Hinzufügen(X) | fügt dem Knoten einen weiteren Knoten mit namen X hinzu. Hierbei kann eine Liste mit Name=Wert-Paaren gesetzt werden, die Werteknoten in dem neuen Knoten angeben. Wird ein Name in "" angegeben, wird ein Attribut erstellt. |
| ._Kindattribute(ID) | liefert eine Liste der Attributswerte namens ID von allen Kindknoten. |
| ._Kindwerte(ID) | liefert eine Liste der Werte von allen Kindknoten. |
| ._Typ | liefert die Typenbezeichnung des Knotens |
| ._Wert | liefert den Knotenwert statt des XML-Inhalts |
Beispiel: [cX.XML(ID).Kunden._Anzahl] liefert die Anzahl der Kinder im Kunden-Knoten.
![]()
cX-Webseite: http://www.clickexe.net