Templates by BIGtheme NET
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Kein Ausdrucken möglich 20 Apr 2025 21:30 #1

  • Calo
  • Offline
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 7
Ich habe das Beispielskript EtikettenDruck um die Auswahl der Drucker ergänzt. Ich kann aber nichts ausdrucken. Statusmeldung bleibt offen. Könnt ihr da mal bitte drüber schauen, danke :)

cX4Web cX4Web Code

Was ist das?

1  *** Etiketten bzw. Visitenkarten mit Bild drucken
2  
3  *** Was in diesem Beispiel-Skript demonstriert wird:
4  *** - Bildschirm- und Druckerausgaben
5  *** - Grafikdarstellung und -druck
6  *** - Der Umgang mit mehreren Dialogfenstern
7  
8  *** Etikettenangaben (Voreinstellungen)
9  Setze in [Breite]: '90' 
10  Setze in [Höhe]: '50' 
11  Setze in [Zeilen]: '5' 
12  *** Druckränder
13  Setze in [LinkerRand]: '10' 
14  Setze in [ObererRand]: '15' 
15  *** Vorgabe-Bild
16  Setze in [BildDatei]: '%Icon%' 
17  
18  *** Fenster erstellen
19  Aufruf Marke 'Hauptfenster', max. 1 mal
20  *** Warten, bis etwas passiert...
...

cX4Web Code: Einfach anklicken zum Kopieren und in click.EXE 5.0 einfügen


 (163 Zeilen, cX 5.0.10.7)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Calo.

Kein Ausdrucken möglich 21 Apr 2025 13:52 #2

  • daywalker
  • daywalkers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1025
  • Dank erhalten: 684
Hallo Calo.

Sollte nun funktionieren (Dauert etwas). Die geänderte Zeile habe ich hervorgehoben.

cX4Web cX4Web Code

Was ist das?

1 *** Etiketten bzw. Visitenkarten mit Bild drucken
2
3 *** Was in diesem Beispiel-Skript demonstriert wird:
4 *** - Bildschirm- und Druckerausgaben
5 *** - Grafikdarstellung und -druck
6 *** - Der Umgang mit mehreren Dialogfenstern
7
8 *** Etikettenangaben (Voreinstellungen)
9 Setze in [Breite]: '90'
10 Setze in [Höhe]: '50'
11 Setze in [Zeilen]: '5'
12 *** Druckränder
13 Setze in [LinkerRand]: '10'
14 Setze in [ObererRand]: '15'
15 *** Vorgabe-Bild
16 Setze in [BildDatei]: '%ICON%'
17
18 *** Fenster erstellen
19 Aufruf Marke 'Hauptfenster', max. 1 mal
20 *** Warten, bis etwas passiert...
...

cX4Web Code: Einfach anklicken zum Kopieren und in click.EXE 5.0 einfügen


  (153 Zeilen, cX 5.0.10.7)


lg Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan, Calo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von daywalker.

Kein Ausdrucken möglich 21 Apr 2025 22:44 #3

  • Calo
  • Offline
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 7
Ja Mega! Da konnte ich ja warten bis ich alt und grau werde :D Danke dir!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kein Ausdrucken möglich 25 Apr 2025 13:10 #4

  • Stefan
  • Stefans Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 1260
  • Dank erhalten: 1785
Hallo, Leute!

Dazu noch ein Hinweis:
In der nächsten Version läuft das Drucken deutlich schneller ab - da war tatsächlich noch eine "Handbremse gezogen"... 

Liebe Grüße
Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: daywalker, Grisu, Meiky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kein Ausdrucken möglich 25 Apr 2025 16:24 #5

  • Calo
  • Offline
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 7
Ok, super. Ich finde aber dieses ausdrucken sehr umständlich. Man muß zweimal den gleichen Zeichne Befehl im Skript einfügen. Einmal für die Ausgabe im Fenster und einmal für den Drucker. Oder mache ich da was falsch? LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kein Ausdrucken möglich 27 Apr 2025 13:18 #6

  • Stefan
  • Stefans Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 1260
  • Dank erhalten: 1785
Hallo, Calo!

Das muss nicht umständlich sein - cX5 hat dafür einen Mechanismus für, Eigenschaften wie "Auf Drucker" zur Laufzeit über eine Variable zu steuern!

Auch wenn normalerweise da nur ein Schalter zu sehen ist, kann über den sogenannten "Experten-/Schnell-Modus" (Umschaltbar über die Schaltfläche über den Eigenschaften) auch ein Eingabefeld angezeigt werden, in das halt eine Variable wie etwa "[AufDrucker]" eingesetzt werden kann.
Auf diese Weise kannst du deine ganze Ausgabe mal auf den Bildschirm und mal auf den Drucker leiten - mit dem selben Code!

Etwa so:
Zeichne Text, Text 'Test', auf Drucker: [AufDrucker]

cX4Web Code: Einfach anklicken zum Kopieren und in click.EXE 5.0 einfügen




(Hinweis: Die Anzeige von "auf Drucker" ist erst in der nächsten Version von cX5 zu sehen)

Also bringe die ganzen "Zeichne"-Befehle (mit der [AufDrucker]-Angabe) in ein Unterprogramm und rufe das mit einer 0 (oder leer) in der Variablen auf, um das Ergebnis auf dem Bildschirm zu sehen, und setze sie dann auf 1 und rufe das Unterprogramm auf, um zu drucken.

Dieser Trick ist für alle Eigenschaften verfügbar, die sonst keine Eingabe möglich machen - so etwas ging im Vorgänger cX4 übrigens nicht.

Liebe Grüße
Stefan
 
Folgende Benutzer bedankten sich: daywalker, Siebald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Community

Sie sind noch nicht Mitglied unserer Community? Melden Sie sich jetzt an!

Anmelden