Templates by BIGtheme NET
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Internet plugin 20 Jul 2025 15:47 #1

  • Eberhard
  • Offline
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 14
Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Problem in Clickexe Version 4 funktioniert es

http://user:admin@192.168.10.99/io.cgi?DOI1=1

diese Zeile gebe ich bei URL ein und mein IP Relais schaltet
ab Version 5 funktioniert das nicht mehr auch nicht über eine Konvertierung des Skriptes von Version 4 zu 5, Ich habe schon die verschiedensten Eingaben probiert.

Es handelt sich um diese Platte www.robot-electronics.co.uk/files/eth008.pdf
Hat einer eine Idee?

Gruß Eberhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Internet plugin 21 Jul 2025 08:35 #2

  • daywalker
  • daywalkers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1053
  • Dank erhalten: 694
Hallo Eberhard.

Ein Bildschirmfoto der Befehlseigenschaften wäre ev. hilfreich. 

Gruß Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Internet plugin 21 Jul 2025 10:58 #3

  • Eberhard
  • Offline
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 14
Wie schon gesagt in Version 4 funktioniert es so in 5 (Screenshot 2025-07-21 110008.png) nicht.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Eberhard.

Internet plugin 21 Jul 2025 11:30 #4

  • daywalker
  • daywalkers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1053
  • Dank erhalten: 694
Hallo Eberhard.
Als Modus http , rückgabevariable ev. definiert und mit username, Passwort extra schon alles probiert?

Gruß Christian 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Internet plugin 21 Jul 2025 15:19 #5

  • Eberhard
  • Offline
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 14
Endlich hat mal was funktioniert, ich habe den Befehl zerlegt, er ist auch schon etwas speziell.

mit weglassen des 1. Teils und dem @ Zeichen ging es dann, jedoch muss Benutzer und Password dann nochmal zusätzlich eingegeben werden.
Mit irgendwelchen Sonderzeichen hatte ich in einem anderen Skript auch schon mal meine Probleme. Könnte gut sein das es an dem @ liegt?
Na mit etwas mehr an Programmierung geht es manchmal. Ich denke ich komme erst mal so zurecht und werde noch verschiedenes testen.
Danke erst mal und schöne Zeit noch.

Gruß Eberhard
Folgende Benutzer bedankten sich: daywalker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Community

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb dieser Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie sind noch nicht Mitglied unserer Community? Melden Sie sich jetzt an!

Anmelden