Templates by BIGtheme NET
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

cmd 14 Okt 2025 17:38 #7

  • Stefan
  • Stefans Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 1296
  • Dank erhalten: 1826
Hallo, Leute!

Für genau diesen Zweck gibt es in den Skripteigenschaften den Eintrag "Kommandozeile", deren Inhalt bei im Editor gestarteten Skripten als Kommandozeile akzeptiert und entsprechend ausgewertet wird. Ansonsten sind das Aufrufparameter der Editor-EXE.
In der kompilierten EXE ist es natürlich anders, da sind dann wirklich die Aufrufparameter drin.

Liebe Grüße
Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: daywalker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cmd 15 Okt 2025 10:24 #8

  • daywalker
  • daywalkers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1096
  • Dank erhalten: 702
Hallo lieber Stefan.

Danke für die Info. Dann ist es eh so, wie ich es in meiner ersten Antwort an Ebehards Eingangsfrage beschrieb.

lg Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von daywalker.

cmd 15 Okt 2025 12:26 #9

  • Eberhard
  • Offline
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 15
Hallo  daywalker
evtl. diskutieren wir aneinander vorbei?
siehe Anhang Bespiel 
probiere es mal einfach mal, alles direkt auf Laufwerk X kopieren und Verknüpfung 1 und 2 anklicken

Verknüpfung 1 ergibt Laufzeitfehler
Verknüpfung 2 funktioniert                 so ist es bei mir in CX5

Gruß Eberhard

 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cmd 15 Okt 2025 21:54 #10

  • daywalker
  • daywalkers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1096
  • Dank erhalten: 702
Hallo Eberhard.

Ja, bei Verknüpfung 1 kommt auch bei mir folgende Fehlermeldung.

 

Zusatzfrage: Hast Du Test.exe mit auskommentierter Zeile 2 erstellt und Test2.exe mit auskommentierter Zeile 1 ?

Mit geändertter Zeile 1 hat es bei mir dann als Test.exe funktioniert.

cX4Web cX4Web Code

Was ist das?

1 Setze in [ini]: '[cX.Skript.CmdLine]' , Trenner '[cX.ASCII(32)]', rechts davon
(2 Setze in [ini]: '[cX.Skript.CmdPara(2)]'
3 Wenn (? Text leer '[ini]')
4 Meldung '[ini] nicht angegeben oder vorhanden!', Titel '[V]', Buttons 'Nur OK', Symbol 'Stopp'
5 Beende Skript
6 Ende Wenn
7 Wenn (? Unwahr: Datei existiert '[ini]')
8 Meldung '[ini] nicht vorhanden!', Titel '[V]', Buttons 'Nur OK', Symbol 'Stopp'
9 Beende Skript
10 Ende Wenn
11 Einstellungen INI lesen in [Quelle], Pfad 'Setting', Name 'Quelle', Quelle/Datei '[ini]'
12 Anzeige-Fenster 'pdf Sortierer', ID='ps', Y=50, Breite=450, Höhe=30, oben auf
13 Zeichne Text, Text 'Quelle = [Quelle]', Breite=100, Höhe=10, Farbe 12, erst löschen, 12pt, fett
14 Warte Endlos (Warten auf zu behandelnde Ereignisse)

cX4Web Code: Einfach anklicken zum Kopieren und in click.EXE 5.0 einfügen


  (14 Zeilen, cX 5.0.10.8)


Gruß Christian
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von daywalker.

cmd 16 Okt 2025 07:25 #11

  • Eberhard
  • Offline
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 15
Ja Zeile 1 und 2 habe ich für Test 1 und 2 entsprechend auskommentiert, aber wie ich sehe hat wahrscheinlich nur "Trenner '[cX.ASCII(32)]', rechts davon“  gefehlt, das werde ich testen. In Version 4 war das evtl. unkritisch und bei der Übernahme von 4 auf 5 wird es nicht ersetzt oder eingesetzt, dann sucht man ewig. Wenn das Skript größer wird, wird auch die Fehlersuche lustiger. Es ist prima das es Hilfe von Euch gibt, Ich werde ich mir kleine Hilfedatei oder ein "Fehler Skript mit Kommentaren" anlegen wo es um solche Fehler geht, es gab bei mir ja schon einige Fehler bei der Übernahme von Skripten CX4 auf CX5, aber erst einmal Danke, Danke.

Gruß Eberhard


 
Folgende Benutzer bedankten sich: daywalker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Eberhard.
  • Seite:
  • 1
  • 2

Community

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb dieser Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie sind noch nicht Mitglied unserer Community? Melden Sie sich jetzt an!

Anmelden