Navigation: »Keine Kapitel über dieser Ebene«

Farben

Diese Seite drucken
Zurück zur Kapitelübersicht

Farben werden normalerweise als Nummer der Standardfarbe (0 bis 15) angegeben:

 

Der Farbwert -1 liefert die systemeigene Transparenzfarbe, ein leerer Wert ist ebenso wie 0 schwarz.

 

Um freie Farben direkt anzugeben, kann deren Farbname (z.B. "Red") oder der dezimale RGB-Wert mit dem Präfix $ eingegeben werden.

Beispiele: $255 für rot (hex FF), $65280 für grün (hex FF00) oder $16711680 für blau (hex FF0000)

Hinweis: Um eine über [cX.Farbe] ermittelte Farbe zu verwenden, wird ebenfalls ein $ vorangesetzt.

 

Für Farbmischungen werden die drei Farbanteile von 0 bis 255 bestimmt, der Grün-Wert mit 256 und der Blau-Wert mit 65536 multipliziert und die Ergebnisse addiert. Es kann auch die hexadezimale Angabe der Farbanteile eingesetzt werden, etwa durch $&HFF0000 für blau.

Werden zwei $ vorangestellt, wird der Rest ebenfalls als hexadezimal behandelt, jedoch als HTML-Farben, etwa $$FF0000 für rot.

 

Mit Wx kann die Windows-Farbe Nummer x (0-24) verwendet werden, die in den Windows-Anzeigeeigenschaften definiert ist

(x: 0=Bildlaufleiste, 1=Desktop, 2=aktive Titelleiste, 3=inaktiver Titel, 4=Menüleiste, 5=Fensterhintergrund, 6=Fensterrahmen, 7=Menütext, 8=Fenstertext, 9=Text in Titel,..., 12=Arbeitsbereich, 13=Markierung, 14=markierter Text, 15=Schaltflächen,..., 24=QuickInfo)

Für x kann auch der (englische) Name einer Systemfarbe (etwa "WHighlight") oder einer Standardfarbe (etwa "WRed") angegeben werden

 

Wird noch ein zweiter Parameter angegeben, gibt dieser den Deckungsgrad der Farbe (für das Zeichnen, nicht für Elemente) in Prozent an. Beispielsweise ist eine mit der Farbe "9;10" gezeichnete Figur ein deutlich transparentes und bei "9;90" kaum durchsichtiges Blau. Bei einem Alpha-Wert von 0 bzw. ohne dessen Angabe wird undurchsichtig gezeichnet.

Bei drei Parametern werden diese als Rot/Grün/Blau-Anteil interpretiert, bei Vieren ist der erste dann der Alpha-Wert.

 

Die Farbauswahl kann auch einfach im Farbauswahl-Dialog erfolgen.

 

Hinweis: Mit dem Platzhalter [cXFarbe().x] kann u.A. der RGB-Farbwert für eine so definierte Farbe ermittelt werden (siehe auch Pro-Platzhalter [cX.Farbe.X]).

 

 


cX-Webseite: http://www.clickexe.net